No Comments

Zu einer Dampflok gehören die typischen Antriebsstangen, bestehend aus Treibstangen, Kuppelstangen und Steuerstangen. Dazu wurden auf der Fräse die Treibstangen und Kuppelstangen gefertigt.

Um die Treibstangen auch in Bewegung zu setzen, braucht es die Kreuzköpfe, an diesen werden dann die Treibstangen montiert und bringen alles in Bewegung.

dr95-kreuzkopf

Kreuzkopf mit Gleitbahn und Kolbenstange

Die am Kreuzkopf angebrachte Treibstange ist die Erste im ganzen Gebilde. Die Treibstange setzt über den Treibzapfen am Treibrad die lineare Bewegung in eine rotierende Bewegung um. Am Treibzapfen wiederum werden dann die Kuppelstangen montiert, welche die Kraft auf die restlichen Räder überträgt.

dr95-Antriebsstrang

Teile des Gestänges

dr95-Kuppel-und-Treibstangen

Teile des Gestänges

Categories: Tagebuch

About the Author

Marcel Wurmstich ()

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*